Standheizung fahrzeugspezifisch Standheizung universal Standheizung Camping Heizungen Boot Standheizung Bedienelemente Webasto Aufrüstkits

Thermo Top Evo 5 Diesel RV inkl. Einbaukit Mercedes-Benz Sprinter 3t Tourer Bus 214 CDi

SH-62260d5549d6a3.39011460
Webasto SE, Kraillinger Straße 5, 82131 Stockdorf, Deutschland, www.webasto.com
1.043,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Zubehör direkt mitbestellen
ZSK MB Sprinter W907 Tankentnahme 93l Ta
ZSK MB Sprinter W907 Tankentnahme 93l Ta
104,00 € *
ZSK MB Sprinter Mj18 TEMPMA_THERMOTRO.
ZSK MB Sprinter Mj18 TEMPMA_THERMOTRO.
100,00 € *
Halter MultiControl
Halter MultiControl
10,00 € *
+
Passend für
Automarke: MERCEDES-BENZ
Modell: SPRINTER 3-T TOURER BUS (907)
Version: 214 CDI (907.721, 907.723)
Bauzeitraum: 02/18-
KBA Schlüssel: 1313-GOV
Motorleistung: 105 kW / 143 PS
Hubraum: 2143 ccm
Muster-Einbauanleitung navigate_next Wichtige Hinweise bitte lesen navigate_next
Nicht vergessen: Passendes Zubehör
Beschreibung

Die Thermo Top Evo 5 Diesel RV als Zusatzheizung für Ihren Mercedes-Benz Sprinter 3t Tourer Bus (B907) 214 CDi (907.721, 907.723) ist das ideale Modell für den Wohlfühlkomfort in Ihrem Fahrzeug.

Die Webasto Thermo Top Evo 5 Standheizung für Dieselfahrzeuge vereint maximalen Komfort, stabile Heizleistung und geringen Kraftstoffverbrauch auf kleinstem Raum. Dazu bietet die Thermo Top Evo 5 für alle neuen Fahrzeugmodelle der Kompakt-, Mittelklassewagen und Transporter mit eingeschränktem Bauraum optimale Eigenschaften. Ein wohlig warmer Innenraum und Eis befreite Scheiben sind die Vorzüge dieser Standheizung.

Dadurch genießen sowohl Sie als auch Ihr Wohnmobil alle Vorzüge dieser Standheizung.

Nie wieder Eiskratzen oder frieren bei niedrigen Temperaturen!

Vorteile der Webasto Standheizung auf einen Blick:

  • geeignet für Caravan, Camper und Wohnmobil
  • Dauerheizen möglich
  • schnelles Aufheizen des Motors und der Fahrerkabine durch die Luftauslässe im Armaturenbrett
  • reduzierte Schadstoffbelastung durch einen bereits vorgewärmten Motor
  • keine extra Gasflasche zum Heizen des Wohnmobils - mehr Stauraum im Inneren
  • höhere Sicherheit aufgrund eisfreier Scheiben
  • kraftvollstes und bewährtestes Heizgerät seiner Klasse
  • geringer Kraftstoffverbrauch
  • geringe Emissionen
  • höherer Wiederverkaufswert, wenn Sie Ihren Mercedes-Benz Sprinter 3t Tourer Bus (B907) 214 CDi (907.721, 907.723) verkaufen

Der Vorteil im Standheizungs-Shop ist die große Anzahl an sofort lieferbaren Standheizungen wodurch Sie nicht lange auf Ihre Lieferung warten müssen, auch wenn Sie aus dem Ausland bei uns eine Bestellung aufgeben.

Lieferumfang:

  • Webasto Standheizung Thermo Top Evo 5 Diesel RV
  • EG - Typgenehmigung
  • Gewährleistungs - Zertifikat
  • bebilderte, fahrzeugspezifische Einbauanleitung
  • Bedienungsanleitung
  • technischer Support

Optionale Artikel

  • Beutel Halter MultiControl
  • ZSK MB Sprinter Mj18 TEMPMA_THERMOTRO.
  • ZSK MB Sprinter W907 Tankentnahme 93l Ta
Datenblatt
Kraftstoff: Diesel
Heizmedium: Wasser
Unterspannungsschutz: Ja
Breite Heizgerät: 91 mm
Länge Heizgerät: 218 mm
Höhe Heizgerät: 147 mm
Gewicht Heizgerät: 2,1 kg
Heizleistung Teillast: 2,5 kW
Heizleistung Volllast: 5 kW
Höhenanpassung: 1500 m
Wichtige Hinweise
geprüft ab Modell 2018; Linkslenker;
geprüfte Ausstattungen: Heckantrieb, TEMPMATIC, THERMOTRONIC;
Kaltstartkit ist bereits in Kalkulation enthalten, um bei Motorstart nach dem Standheizen Fehlereinträge zu verhindern.Bei Einbau MultiControl RV - Einbaurahmen MultiControl mitbestellen

  • Webasto Standard Einstellungen am Klimabedienteil beim Verlassen des Fahrzeugs müssen manuell gesetzt werden

    Der Einbau wie in dieser EBD beschrieben gilt nicht für Baureihe 906 (trotz teilweise übereinstimmenden Schlüsselnummern).

    Achtung: Bei Fahrzeugen mit 93l Tank (Code KB7; Nr. TA A9074702400) ZSK Tankentnahme mitbestellen!


    -Achtung Zusatzkit ist abhängig von der Fahrzeugausstattung (egal ob MB Sprinter Motorcaravan oder Sprinter Bus/Kasten/Pritsche)!

    Zusatzkit 1327808A/ Inst 1327809C (ZSK MB Sprinter Mj18 D Tankentnahme), wird zusätzlich benötigt für >>

    - Fzg. mit Heckantrieb und Hersteller Code KB7 Tank 93l
    - Fzg. mit Frontantrieb und Hersteller Code KB8 Tank 92l



    Um eine ordnungsgemäße Funktion der Tankanzeige zu gewährleisten, muss das Kombiinstrument über einen Fzg.-Diagnose-Tester mittels Codierung auf Anzeige durch aktuellen Kraftstoffstand über den Füllstandsgeber umprogrammiert werden.
    "Codierung J51"
    Achtung: Nicht anwendbar bei Fzg. mit Herstellercode H12 (Warmwasser Zusatzheizung ab Werk) und/oder HZ9 (kraftstoffbetriebener Zuheizer ab Werk).